Die ganzheitliche Rückentherapie. 6 Bausteine zu einem gesunden und vitalen Rücken bis ins hohe Alter.
Es plagen Sie immer wieder Beschwerden im Rückenbereich? Sie haben schon viel ausprobiert aber nichts hat so richtig geholfen?
Ich habe für Sie ein neues Rückenkonzept aus 6 Bausteinen erstellt. Hierbei gehe ich zusammen mit Ihnen den Beschwerden auf den Grund, um somit ein langfristiges Ergebnis zu erzielen. Dabei vereine ich verschiedene Fachbereiche, sodass der Mensch im Ganzen betrachtet wird.
Als Osteopathin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin ziehe ich orthopädische, neurologische und gynäkologische Bereiche, sowie Zahnheilkunde und Innere Medizin (Organbereiche z.B. Niere, Magen-Darm-Trakt, Leber/Galle, Bauchspeicheldrüse, Atmung und Bluthochdruck) in meine Betrachtungsweise mit ein. So wird nicht nur ein einzelner Teil des Körpers betrachtet, denn alles am Körper spielt zusammen.
Ziel dieses Rückenkonzeptes ist es, Sie in soweit zu unterstützen, dass man der Ursache auf den Grund geht und Ihnen eine Hilfestellung bietet, um die bestmögliche Bewegungs- und Schmerzfreiheit zu gewinnen.
BAUSTEIN 01
BAUSTEIN 02
BAUSTEIN 03
BAUSTEIN 04
BAUSTEIN 05
BAUSTEIN 06
Kosten: 481.- €
Heilpraktiker oder PKV, sonst Selbstzahlerleistung.
Patientengeschichte Klaus S., 67 Jahre
„Gestern war so schönes Wetter und da wollte ich halt den Garten fertig machen. Das war dann aber wohl ein bisschen viel und seitdem kann ich nicht mehr richtig aufrecht stehen und laufen. Außerdem zieht es hinten so im Gesäß.“
Behandlungsprogramm
Herr S. hat einfach zu lange in der gleichen Position gearbeitet und dem Rücken zu viel zugemutet. Durch seine einseitige Haltung beim Unkraut bearbeiten als Rechtshänder hat er sich das Beckengelenk, das Iliosakralgelenk blockiert. Dadurch dreht der Beckenkamm nicht mehr richtig nach vorn und Herr S. bekommt die Lendenwirbelsäule nicht mehr in Aufrichtung. Deshalb kann er nicht mehr aufrecht stehen und Laufen geht schlecht, da ohne Bewegung im ISG keine Bewegung der Hüfte nach hinten möglich ist. Auch die Ausstrahlungen ins Gesäß kommen aus diesem Bereich. Mit einigen wenigen Handgriffen bekommen wir die Blockade aber zügig in den Griff und durch die Behandlung der umgebenen Bänder und Muskeln schaffen wir auch ein anhaltendes Ergebnis.
Patientengeschichte Cornelia M., 39 Jahre
„Vor 3 Tagen ist es mir morgens beim Zähne putzen ins Kreuz gefahren.
Seitdem kann ich mich kaum bewegen, dabei habe ich nichts schweres gemacht. Es schmerzt hinten im Rücken und zieht mir hinten runter bis ins Bein…“
Behandlungsprogramm
Häufig passieren solche Schmerzzustände bei ganz einfachen Bewegungen ohne Belastung, da wir dort weniger aufpassen und unseren Körper nicht anspannen. Dann ist die Wirbelsäule ungeschützt, weil die kleinen Muskeln zwischen den Wirbelkörpern nicht arbeiten. Die Schmerzen sind dann oft wie ein Messerstich und strahlen auch ins Bein aus. Da Frau M. bereits nach 3 Tagen zu uns in die Praxis kam, konnten wir das Problem innerhalb einer Woche lösen, da die Muskulatur zwar schon sehr angespannt war, als Schutzmechanismus für den Körper, aber noch keine starke Fehlhaltung durch die Schmerzen entstanden war. Mit Mobilisationstechniken für die Wirbelsäule und Faszientechniken für den Rücken konnte der Schmerz und die Ausstrahlungen behoben werden. Mit einem Trainingsprogramm für die tiefe Rückenmuskulatur und den Beckenboden konnten wir Frau M. vor weiteren Schmerzzuständen bewahren.
Patientengeschichte Anja S., 29 Jahre
„Ich habe seit vielen Wochen Herzrasen, Atemnot und dadurch dann immer richtige Panikattacken. Ich war 7 Tage im Krankenhaus und alles wurde untersucht, aber nichts gefunden. Sie sind meine letzte Rettung…“
Behandlungsprogramm
Nach eingehendem Befund und Untersuchung konnte eine Blockade im Brustwirbelsäulenbereich und starke Verspannungen im Zwerchfellbereich festgestellt werden. Blockaden in der BWS durch viel Sitzen, wenig Bewegung und kein Sport können Symptome ähnlich einem Herzinfarkt auslösen. Das Zwerchfell, das mit den Rippenbögen und der Wirbelsäulenrückseite verbunden ist, wird durch eine solche Blockade beeinflusst und kann sich auf Atmung, Magen, Herzrasen auswirken. Da Frau S. die Symptome bereits seit vielen Wochen hatte und sich die Situation über einen langen Zeitraum aufgebaut hat, benötigten wir einige Behandlungen, um die Symptome vollständig zu beseitigen. Nach der ersten Behandlung hatte Frau S. allerdings bereits deutlich weniger Probleme.
WAS GENUTZT WIRD, ENTWICKELT SICH, WAS UNGENUTZT BLEIBT VERKÜMMERT.
Hippokrates um 460 v. Chr.
ADRESSE
Team Tropsch
Am Thermalbad 5
72660 Beuren
TERMINVEREINBARUNG UNTER
info@teamtropsch.de
Als Gesundheitszentrum in Beuren unterstützen wir Sie durch maßgeschneiderte Therapiekonzepte Deine Lebensqualität zu erhalten, wiederzugewinnen oder zu steigern.
Veränderte Öffnungszeiten
Ostern FR 18.4.25 geschlossen
Auf Grund der Schließwoche der Therme haben wir an folgenden Tagen geschlossen:
Mo 12.5./DI 13.5./SA17.5./SO18.5./SA24.5./SO25.5.25
PHYSIOTHERAPIE UND OSTEOPATHIE
Mo bis Do 8.00 - 19:40 Uhr
Fr 8.00 - 19.00 Uhr
MED. FITNESSTRAINING
Mo bis Do 8.00 - 19:40 Uhr
Fr 8.00 - 19.00 Uhr
Sa / So 11.00 - 17.00 Uhr
WELLNESSMASSAGEN
Mo bis Fr 11.00 - 19.00 Uhr
Sa / So 11.00 - 17.00 Uhr
KOSMETK
Mo - So (nach Vereinbarung)
SO FINDEN SIE UNS
FOLGEN SIE UNS